Narrenfahrplan und Termine aktuell

Samstag und Sonntag, 18. & 19. Januar 2025

  • Narrentreffen Schergässler Reichenbach (Lahr)
  • Hinfahrt Samstag: 16:30 Uhr
  • Rückfahrt Samstag: 0:30 Uhr (Sonntag)
  • Hinfahrt Sonntag: 10:00 Uhr
  • Rückfahrt Sonntag: 18:00 Uhr

Treffpunkt für den Bus wie immer am Dengelebrunnen.

Samstag und Sonntag, 01. & 02. Februar 2025

  • Narrentreffen in Gutach, 100 Jahre Johlia
  • Am Samstag stellen wir den Narrenbaum, Sonntag Jubiläumsumzug
  • Hinfahrt Samstag: 10:00 Uhr
  • Rückfahrt Samstag: 23:00 Uhr und 01:30 Uhr
  • Hinfahrt Sonntag: 11:00 Uhr
  • Rückfahrt Sonntag: 18:00 Uhr

Treffpunkt für den Bus wie immer am Dengelebrunnen.

Samstag, 15. Februar 2025

  • Bunter Turnerabend des TVL (Festhalle Lenzkirch)

Freitag, 21. Februar 2025

  • „Gemma schteil“-Party in der Hochfirsthalle in Kappel
  • 18:30 Uhr: Treffpunkt am Dengelebrunnen mit den Lenzkircher Fasnachtsvereinen zur gemeinsamen Wanderung nach Kappel
  • Einmarsch um 20:45 Uhr

Samstag und Sonntag, 22. & 23. Februar 2025

  • Narrenzeitungsverkauf in Lenzkirch und den umliegenden Gemeinden

Schmutziger Dunschdig, 27. Februar 2025

  • 05:59 Uhr: Fasneteröffnung mit Böllerschüssen durch die Lenzkircher Kanoniere
  • 07:11 Uhr: Wecken und Ausrufen der Fasnet, durch die Narrenbolizei und die Stadtmusik Lenzkirch
  • 09:00 Uhr: Heilige Messe für die Verstorbenen in der St. Nikolaus-Kirche
  • 10:15 Uhr: Schließen der Schule durch die Lenzkircher Hästräger, Abführen der Lehrkräfte und Schülerbefreiung
  • 10:45 Uhr: Schmücken des Narrenbaumes durch Schüler beim Lenzkircher Hof
  • 11:11 Uhr: Rathausstürmen und Absetzung des Bürgermeisters durch die Lenzkircher Hästräger
  • 14:11 Uhr: Aufstellen des Narrenbaumes durch die Lenzkircher Dengele und die Zimmermannszunft, auf dem Narrenplatz
  • 17:01 Uhr: Narrenvesper für alle aktiven Hästräger und Narrensamen der Lenzkircher Dengele im Lenzkircher Hof
  • 19:11 Uhr: Hemdglunkerumzug ab dem Narrenplatz
    Im Anschluss: Vereidigung der Strohberghexen auf dem Rathausplatz; Narrentreiben in den Lenzkircher Lokalen und Disco im Kurhaus

Fasnet – Fridig, 28. Februar 2025

  • 19:33 Uhr: Preismaskenball der Lenzkircher Strohberghexen im Kurhaus Lenzkirch, Einlass ab 16 Jahren.

Fasnet – Samschdig, 01. März 2025

  • Traditioneller Zunftabend der Narrenzunft Lenzkircher Dengele e.V. in neuem Gewand, in der Festhalle
  • Beginn Programm 20:01 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
  • Vorverkauf im Narrenschopf am 24.02.2025 um 18:00 Uhr, ab 25.02.2025 im Sport Brugger

Fasnet – Sunndig, 02. März 2025

  • 14:11 Uhr: Kinderumzug ab Kurhaus in die Festhalle.
    Dort dann Kinderfasnet der Lenzkircher Dengele mit tollem Programm vom Narrensamen, Verteilung von Wurst und Wecken, Kostümprämierung.
    Eintritt frei!
  • Am Abend: Propaganda-Fahrt der Narrenzunft Lenzkircher Dengele.
    Abfahrt 18:33 Uhr an der Grundschule

Fasnet – Mendig, 03. März 2025

  • Ab 11 Uhr: Verkauf der Umzugsplakette zur Unterstützung der teilnehmenden Gruppen.
  • Ab 13:31 Uhr: Aufstellung des Umzugs, am Kurgarten (Höhe Pfarrhaus) und in der Testo-Straße.
  • 14:07 Uhr: Großer Umzug der Lenzkircher Närrinen und Narren, Vereine, sowie geladene Gruppe.
    Umzugsstrecke: Schulstraße -> Alfred-Hummel-Straße -> Freiburger-Straße -> Bis zum Narrenplatz.
    Anschließend Narrentreiben in den Lokalen.

Fasnet – Zischdig, 04. März 2025

  • 13:31 Uhr: Schnurren der Kinder ab Shell Tankstelle. Besuch der Lenzkircher Geschäfte.
  • 16:31 Uhr: Versteigerung und Umlegen des Narrenbaumes
  • Ab 17:01 Uhr: Narrentreiben in den Lenzkircher Lokalen.
  • 18:31 Uhr: Fackelumzug der Strohberghexen. Start am Kurhaus bis Hotel Schwörer
  • Ab circa 18:45 Uhr: Hexenverbrennung mit anschließender Fasnet-Auskehr im Hotel Schwörer

Freitag, 28. März 2025

  • Frühjahrsvogteisitzung der Vogtei Hochschwarzwald in Rüßwihl

12. und 13. Juli 2025

  • Sommerfest Lenzkirch

11. und 12. Oktober 2025

  • 81. Herbstkonvent des V.o.N. in Kollnau

Dienstag, 11. November 2025

  • Generalversammlung der Narrenzunft Lenzkircher Dengele e.V.
  • Ort und Tagesordnung werden rechtzeitig bekannt gegeben.